Natur- & Umweltschutz

Ein Beschluss des 31. Bundeskongresses der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
Weltweit ist das Ablassen von Kerosin während eines Fluges aus ökologischen Gründen nicht zu akzeptie­ren. Auch im Pfälzerwald ist seit vielen Jahren der Ablass von Flugbenzin ein wiederkehrendes Thema. Flugzeuge, die vom Flughafen Frankfurt starten oder Militärmaschinen, die zur Airbase Ramstein fliegen, lassen bei technischen Störungen tonnenweise Kero­sin ab, um mit geringerem Gewicht landen zu kön­nen. Dies erspart den Fluggesellschaften die...
Zu der von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig angestoßenen Debatte über eine Straßenabgabe erklärt der Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller:
Artikel
Torsten Albig hat zum falschen Zeitpunkt eine kritikfähige Antwort auf eine richtige Frage gestellt: Wer bezahlt die überfällige Erneuerung der Infrastruktur in Deutschland? Albigs Antwort ist schon deshalb umstritten, weil sie nicht zu den Aussagen seiner Partei, der SPD, passt, die im Bundestagswahlkampf eine Maut für PKW abgelehnt hatte. Zudem hat eine gleiche Abgabenhöhe für alle nichts mit dem Gerechtigkeitsgedanken zu tun, der die...
Ein Angebot für Kinder von ca. 6-10 Jahren
Termin (Veranstaltung)
Artikel
„Faire Chance für den Steigerwald“ – mit dieser Forderung warb vor kurzem eine Petition, die von Bewohnern der Region ins Leben gerufen und von den NaturFreunden unterstützt wurde. Ihr Ziel ist es, den Steigerwald in die Suche nach einem dritten Nationalpark in Bayern einzubeziehen, in der Hoffnung, vielleicht doch noch den Zuschlag zu bekommen. Die alten Baumriesen hätten es verdient. Mehr als 200 Jahre alte Buchen Vor nunmehr sechs Jahren...
Artikel
Am heutigen Tag verhandelt das Bozener Landgericht, ob gegen den Verleger Jacob Radloff, Geschäftsführer des größten deutschen Nachhaltigkeitsverlages oekom, wegen angeblich übler Nachrede Anklage erhoben wird. Dazu erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Die Klage gegen den oekom-Verlag ist eine Dummheit, Südtirol schadet sich damit selbst. Es geht um das Buch „Das Wunder von Mals“, das völlig berechtigt den...
Vorstellung der Vertriebsaktion fair gehandelter Orangen 2022
Termin (Veranstaltung)
Veranstaltungsreihe zur Naturvielfalt im Suttengebiet
Artikel
Sutten - Tummelplatz der Natur
© 
Sutten … noch nie gehört? Dann wird es Zeit. In der Sutten blüht, kriecht, springt und zwitschert es an allen Ecken. Das Hochtal zwischen Wallberg und Stolzenberg ist mit seinen Feuchtwiesen, Mooren, Wäldern und Almwiesen ein wahrer Tummelplatz für Tier- und Pflanzenarten. Damit Sie die Besonderheiten dieses Naturjuwels in allen Facetten erleben, erfahren und erwandern können, haben wir für Sie vom 27. Mai bis 11. Juni 2016 ein umfassendes...
Ökologischer Rundgang
Termin (Veranstaltung)
Besichtigung der Abfallverwertungsanlage (AVA) Velsen
Termin (Veranstaltung)
Von Rindern und Insekten
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Klimafreundliches Zusammenleben in Berlin
Termin (Veranstaltung)
© 
Impulsvorträge und Diskussion zum knapp(st)en Gut der Zukunft
Termin (Veranstaltung)
Bericht über Ausbildung zum Trainer C – Skitouren im Frühjahr 2015
Artikel
Biwakschleife
© 
Skitourengehen und Variantenfahren sind ein Megatrend im Schneesport . Doch weil immer mehr Schneesportler den Pistenzirkus satthaben und stattdessen ihre Schwünge im unverspurten Schnee ziehen wollen, steigt natürlich auch der Druck auf die vermeintlich naturbelassenen und touristisch ungenutzten Areale der alpinen Berggebiete. Im Gegensatz zur Infrastruktur der Skigebiete, die sich kaum oder nur langwierig rückbauen lässt, können Skitouren-...
Artikel
© 
Geschwungene Hügel, bunte Felder, beschauliche Vogtland-Dörfer und dunkle Wälder: Die als „ Flusslandschaft des Jahres 2020–22 “ ausgezeichnete Weiße Elster hat eine erstaunliche szenische Vielfalt zu bieten. Die Flusslandschaft lässt sich sowohl auf Rad- und Wanderwegen als auch per Kanu oder Boot über den Wasserweg erkunden und stellt damit auch für Natursportler*innen ein interessantes Ausflugsziel dar. Zudem laden insgesamt 83 Burgen,...
Zoom: https://zoom.us/j/82996225470 (Zugang mit Passwort, bitte bei Uwe Hiksch anfordern)
Termin (Veranstaltung)
© 

Seiten