Natur- & Umweltschutz

Von der Bergstation der Schwebebahn durch Oberloschwitz zum Körnerplatz
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Tour de Parklet
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Urban Gardening am GleisBeet
Termin (Veranstaltung)
Naturnahe Flüsse sind wichtig für den Arten- und den Klimaschutz
Artikel
© 
Am Welttag des Wassers (22. März 2024) ist die Stepenitz in Brandenburg zur Flusslandschaft der Jahre 2024/25 ausgerufen worden. Der Deutsche Angelfischerverband und die NaturFreunde Deutschlands zeichnen alle zwei Jahre eine neue Flusslandschaft aus, um die Bevölkerung für die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Bedeutung der Flüsse zu sensibilisieren. Bei der feierlichen Proklamation im brandenburgischen Perleberg mahnten die beiden...
Termin (Veranstaltung)
© 
Bad Freienwalde - Perle der märkischen Schweiz
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
© 
Im Jahr 1999 wurde die Umweltstiftung der NaturFreunde Württemberg gegründet als gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, welche der Stiftungsaufsicht durch das Regierungspräsidium Stuttgart unterliegt. Ziel der Stiftung ist die Förderung von Maßnahmen zum Schutz und der Erhaltung einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Denn wer die Natur und ihre Schätze kennt, wird sie eher achten und schützen. Das Stiftungsziel soll...
Film, Lesung und Diskussion über das Rheinische Braunkohlerevier
Termin (Veranstaltung)
Umweltorganisationen legen naturschutzpolitische Kernforderungen zur Bundestagswahl vor
Artikel
Leben in der Wiese
© 
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 26. September haben die NaturFreunde Deutschlands zusammen mit 26 weiteren Naturschutz- und Umweltorganisationen ihre zentralen naturschutzpolitischen Forderungen für die kommende Legislaturperiode vorgestellt. Das Bündnis tritt gemeinsam dafür ein, den dramatischen Verlust der Vielfalt von Arten und Lebensräumen endlich zu stoppen. "Die nationale, europäische und internationale Entwicklung der...
Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunden Deutschlands
Artikel
© 
Fünf Tage vor der „Stop Kohle“-Demonstration fordern Umweltverbände einen raschen, konsequenten und sozialverträglichen Ausstieg aus der Nutzung der Kohle. Details dafür muss die von der Bundesregierung eingesetzte Kohle-Kommission ausarbeiten, die heute in einer Woche zum ersten Mal tagen wird. Die Zeit drängt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Greenpeace und die NaturFreunde Deutschlands sind sicher: Um die...

Seiten