Natur- & Umweltschutz

Ein Angebot für Kinder von ca. 6-10 Jahren
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Beschluss des 30. Bundeskongresses der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
Soll unser Essen in Zukunft noch von Bäuerinnen und Bauern erzeugt werden oder von Agrarkonzer­nen? Ist es egal, ob ein Familienbetrieb oder ein Agrar-Großunternehmen unsere Lebensmittel pro­duziert? Ist es eben nicht. Konzerne setzen auf Gen­technik und Tierfabriken; Tier-, Umwelt- und Natur­schutz werden dagegen wirtschaftlichen Interessen untergeordnet. Seit vielen Jahren sinken die Preise und in Folge die Anzahl der kleinen und mittelgro­ßen...
Praktischer Umweltschutz für Familien mit Kindern im Grundschulalter
Termin (Veranstaltung)
Praktischer Naturschutz am Naturfreundehaus
Termin (Veranstaltung)
Außerdem bauen wir ein Hochbeet
Termin (Veranstaltung)
Wer hat Lust Hand anzulegen?
Termin (Veranstaltung)
Praktische Naturschutzarbeit am Naturfreundehaus im Projekt "LebensRäume"
Termin (Veranstaltung)
Agenda Aktion 2024 Kostenlose Ferienaktion
Termin (Veranstaltung)
Müllsammelaktion mit Kids
Termin (Veranstaltung)
Im Wortlaut: die Solidaritätserklärung von Umweltverbänden mit Ende Gelände
Artikel
Die Regierungen dieser Welt haben in Paris beschlossen: Der Großteil der fossilen Energien muss im Boden bleiben. Denn die Verbrennung von Kohle, Öl und Gas ist die Hauptursache der globalen Klimakrise. Sie verursacht Dürre und Hunger, Artensterben, Wetterextreme und Überflutungen. Millionen Menschen, besonders im Globalen Süden, bedroht der Klimawandel schon heute in ihrer Existenz und zwingt sie zur Flucht. Ob es wirklich einen Wendepunkt in...
Gemeinsame Erklärung von BUND, campact, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, Greenpeace, NABU, NaturFreunden Deutschlands, WWF und dem Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring
Artikel
Die anhaltende Rekorddürre und die verheerenden Taifune und Hurrikane in Asien und den USA verdeutlichen noch einmal, wie wichtig die Umsetzung unserer völkerrechtlich verpflichtenden Klimaziele ist. Der in den vergangenen Tagen in der Presse diskutierte „Kompromiss“ für einen geordneten Kohleausstieg ist dafür nach Ansicht der deutschen Umweltverbände nicht geeignet, wie Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbandes DNR (und...
Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, Campact, NaturFreunde Deutschlands und DNR
Artikel
© 
Mit großer Besorgnis sehen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, die NaturFreunde Deutschlands und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) die aktuelle Debatte um die Gemeinnützigkeit von Vereinen. Versuche, auch Umweltverbänden die Gemeinnützigkeit zu entziehen, verurteilt das Verbändebündnis aufs Schärfste. Das Vorgehen gegen Attac, Deutsche Umwelthilfe, Campact oder den BUND Hamburg werten die Verbände...
#WHES22: Für Bauernhöfe, Tiere und das Klima
Termin (Veranstaltung)
© 
Vier Fragen an NaturFreund Tilo Wetzel aus Gera
Artikel
© 
„Weiße Elster soll bundesweit bekannt werden“, meldete kürzlich die Ostthüringer Zeitung. Der rechte Nebenfluss der Saale bewerbe sich um den Titel „Flusslandschaft des Jahres 2020/21“, das Verfahren habe bereits Mitte November mit einer öffentlichen Veranstaltung begonnen und Tilo Wetzel aus Gera koordiniere die Antragserarbeitung. Vier Fragen an NaturFreund Tilo Wetzel: Die Ortsgruppe Gera will die Weiße Elster als Flusslandschaft des Jahres...
Unterschiedliche Sichtweisen in der aktuellen politischen Diskussion
Termin (Veranstaltung)
© 

Seiten