Natur- & Umweltschutz

Alpenschutz-Experte Axel Doering kritisiert den „Industriekomplex Kunstschnee“
Artikel
Axel Doering
© 
Axel Doering (68) war Förster und Gemeinderat in Garmisch-Partenkirchen und ist jetzt unter anderem Vizepräsident der Alpenschutzkommission CIPRA Deutschland. Für die BUND Naturschutz und die Gesellschaft für ökologische Forschung hat er gemeinsam mit Sylvia Hamberger die 105-seitige Kunstschnee-Studie „Der gekaufte Winter“ erarbeitet. Samuel Lehmberg aus der Redaktion der NATURFREUNDiN konnte ein Interview mit Axel Doering führen. NATURFREUNDiN...
Artikel
© 
Knapp neun Monate nach dem Start der Volksinitiative „ Artenvielfalt retten – Zukunft sichern! “ haben die NaturFreunde Brandenburg gemeinsam mit weiteren Umwelt- und Landnutzungsverbänden 73.052 Unterschriften an den brandenburgischen Landtag überreicht. Die Landtags-Vizepräsidentin nahm am 13. Januar 42 Aktenordner mit ausgefüllten Unterschriftenlisten entgegen. Die NaturFreunde Brandenburg sind Mitinitiator*innen der Volksinitiative, die von...
Artikel
Am gestrigen Mittwoch haben die NaturFreunde Deutschlands beim Verwaltungsgerichtshof Kassel einen Aufschub für die Rodung von Teilen des Fechenheimer Waldes beantragt. Ohne eine noch ausstehende gründliche Untersuchung des kürzlich entdeckten Vorkommens des streng geschützten Heldbock-Käfers dürfe die Autobahn GmbH den Wald nicht roden. Es würden dort irreversible Tatsachen geschaffen. „Die Behauptung der Autobahn GmbH unverzüglich zunächst...
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
Die am Montag erneut geplatzte Abstimmung der EU-Umweltminister über strengere Abgasvorschriften im Verkehrssektor kommentiert der Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller: Am Montag ist die früher auch „Klimakanzlerin“ genannte Angela Merkel erneut als Papiertigerin entlarvt worden. Auch wenn Bundesumweltminister Peter Altmaier beim Treffen der EU-Umweltminister anwesend war: Die Verantwortung für die deutsche...
Termin (Veranstaltung)
Mit dem Gewässer- und Bodenexperten Dr. Gerhard Laukötter
Termin (Veranstaltung)
© 
Mit dem Tagfalter (Schmetterling)-Experten Robert Boczki (Uni Münster)
Termin (Veranstaltung)
© 
Mit Führung durch den Fundus des Hauses unter dem Titel „Nur jetzt“
Termin (Veranstaltung)
Aufgrund behördlicher Anordnungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurde diese Veranstaltung abgesagt.
Termin (Seminar)
Aufgrund behördlicher Anordnungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurde diese Veranstaltung abgesagt.
Termin (Veranstaltung)

Seiten