Wie Gelee fühlt sich die Luft an, dicht, feucht und schwer, auch die Sicht wird schlechter. Das könnte Mist werden. So nennen die Niederländer den Nebel und der ist auch im holländischen Moor nicht ohne. Noch vor wenigen Metern führte der schmale Pfad direkt an schwarzen Löchern vorbei. Weitergehen? Besser warten.
Das also ist die schöne Zweitageswanderung auf dem Noaberpad bei Enschede (NL ...
© Bündnis der Bürgerinitiativen
Im Rhein-Main-Gebiet, das sich über die Großstädte Offenbach, Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Mainz und mehrere Hundert Kleinstädte und Gemeinden erstreckt, wohnen mehr als 2,5 Millionen Menschen. Mitten in dieser dicht besiedelten Region befindet sich der zweitgrößte Flughafen Europas.
Und hier beginnt nun eine unendlich traurige Geschichte. Bis zum Jahr 1979 war der Frankfurter Flughafen – er ...
Die Aufregung ist groß in Deutschland: Der Wolf ist zurückgekehrt, zunächst in die Lausitz und nunmehr auch nach Bayern in den Bayerischen Wald sowie in die Alpen.
Die einen sehen in ihm eine blutrünstige Bestie, die bei uns keinen Platz hat. Die anderen suchen nach Wegen zu einem friedlichen Miteinander. Im jährlichen NaturFreunde-Kooperationsseminar in der Georg-von-Vollmar Akademie in Kochel ...
© J. Rassmann, NaturFreunde Ludwigsfelde Teltow-Fläming
Rüdiger Herzog: Du belegst in deinen Vorträgen mit vielen Forschungsergebnissen, dass wir uns bereits in der Klimakrise befinden und hohen Handlungsdruck haben. Trotzdem gibt es auch in Deutschland noch Zweifler und Klimaleugner. Was treibt diese Leute an und wie begegnest du ihnen?
Dr. Ulf Rassmann: Ja natürlich gibt es Zweifler und Leugner. Man muss versuchen herauszubekommen, was ihre ...
Himmelpfort ist ein kleiner Ort mit etwa 450 Einwohnern im Norden des brandenburgischen Landkreises Oberhavel. Er erlangte sehr große Bekanntheit durch sein „Weihnachtspostamt“. Jährlich gehen hier in der Vorweihnachtszeit bis zu 300.000 Wünsche von Kindern aus der ganzen Welt an den Weihnachtsmann ein, die beantwortet und hoffentlich vom Weihnachtsmann auch erfüllt werden.
Der Ort wird aber auch ...
Vertreter von Umweltverbänden und die Bundesvorsitzenden von Bündnis 90 / Die Grünen haben sich in einem Spitzentreffen über aktuelle Fragen in den Bereichen Ökologie, Biodiversität, naturgerechte Landwirtschaft und Klimapolitik ausgetauscht.
Die Beteiligten waren sich einig, dass Opposition und Zivilgesellschaft in den kommenden Jahren großen politischen Druck ausüben müssen angesichts der ...
Nach einer Bauzeit von unter elf Monaten konnte am 29. April das Umwelt- und Ausbildungszentrum für Mädchen im senegalesischen St. Louis eröffnet werden. Dank zahlreicher Spenden und einer Förderung durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wurde das fast 68.000 Euro teure Projekt verwirklicht.
In vier Klassenräumen können nun jeweils 25 Frauen und Mädchen ...
In einem offenen Brief an die bayerische Staatsregierung kritisieren bayerische Umwelt- und Naturschutzorganisationen, darunter auch die NaturFreunde Bayern, das geplante Polizeiaufgabengesetz. Sie weisen darauf hin, dass von den erweiterten Überwachungs- und Durchgriffsbefugnissen der Polizei auch Hunderttausende Ehrenamtliche betroffen wären, die sich friedlich, öffentlich und aus Überzeugung ...
Die NaturFreunde Büdelsdorf beschäftigen sich in diesem Frühling schwerpunktmäßig mit dem Insektenschutz. Und das Thema interessiert weit über die Ortsgruppe hinaus: Knapp 50 Personen kamen zu einem von den NaturFreunden organisierten Vortrag von Ralph Hohenschurz-Schmidt, Mitglied des Netzwerkes Blühende Landschaft.
Dieses Netzwerk macht auf die dramatische Notlage von Bienen, Hummeln und ...
© Deutscher Naturschutzring
Gemeinsam mit 39 Umwelt-, Natur- und Tierschutzorganisationen fordern die NaturFreunde Deutschlands von der Bundesregierung ein rasches und umfassendes politisches Handeln im Rahmen des geplanten „Aktionsprogrammes Insektenschutz“. Anlass für die Veröffentlichung des Forderungskataloges ist eine Abstimmung am 27. April im Fachausschuss der EU-Kommission über ein Verbot von drei besonders ...