Wandern

Solidarisch wandern von Dötlingen nach Wildeshausen
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
6-tägige Streckenwanderung mit Gepäck
Termin (Veranstaltung)
© 
"Rund um Wernersreuth"
Termin (Veranstaltung)
"Durch Wald und Flur"
Termin (Veranstaltung)
Natura Trails wandern im Teutoburger Wald
Häuser-Arrangement
© 
Für Wander*innen herrschen bei uns die allerbesten Bedingungen. Gleich zwei Natura Trails starten vor unserer Haustür. Schöne Rundwanderungen mit herrlichen Naturschauspielen, naturbelassenen Wäldern und die unglaubliche Artenvielfalt der hiesigen Flora und Fauna schaffen Wandererlebnisse, von denen Sie noch lange sprechen werden. Beide Rundwanderwege sind familientauglich. Weitere Informationen zu den beiden Rundwanderwegen erhalten Sie direkt...
Nachbarschafts- und NaturFreunde-Fest mit der Ortsgruppe Leverkusen
Termin (Veranstaltung)
© 
Neues Faltblatt und klickbare Terminliste ersetzen bisheriges Ausbildungsprogramm
Artikel
© 
Die neue sportliche Ausbildungssaison der NaturFreunde Deutschlands hat begonnen. Rund 110 neue Natursport-Aus- und -Fortbildungskurse wurden gesammelt freigeschaltet und können nun gebucht werden. Alle diese Lehrgänge erreichst du über www.naturfreunde.de/trainer-ausbildung . Das Natursport-Ausbildungsangebot der NaturFreunde Deutschlands bietet qualitativ hochwertige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Berg-, Kanu-, Schneesport und Wandern...
Verteilerseite
Die NaturFreunde setzen auf hochwertige Angebote und Ausbildungen im Breitensport. Knapp 1.300 Trainer*innen haben das überverbandlich anerkannte NaturFreunde-Ausbildungssystem durchlaufen und bieten in ihren Ortsgruppen aktive und soziale Naturerlebnisse auf hohem Niveau an. Unsere Aktivitäten zum Kennenlernen ermöglichen den Einstieg in die Trainer*innenausbildung . In diesem Portal finden sich Mitmachtermine, Tourenberichte und...
für Familien und alleinreisende Jugendliche
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
3-Seenwanderung während der Bundeswandertage 2015
© 
Artikel
© 
Wer im alpinen Gelände in Not gerät oder sich verletzt, zum Beispiel beim Bergsteigen oder Wandern, beim Canyoning oder Kanusport oder auch beim Schneesport, kann nun über die neue und kostenlose "SOS-EU-Alp"-Notfall-App mit nur einem Knopfdruck schnelle Rettung holen. Die App setzt dann einen Notruf ab, der mit den genauen GPS-Standortdaten und Kontaktdaten des oder der Hilfesuchenden an die zuständige Leitstelle gesendet wird. Gleichzeitig...
Wie junge Menschen Naturerlebnis und politische Diskussion verbinden
Artikel
© 
Die Naturfreundejugend Deutschlands stellt in dieser 32-seitigen Broschüre das NaturFreunde-Format des "Sozialen Wanderns" als Methode für Seminare und Workshops vor. Das Soziale Wandern hat bereits eine lange Tradition im Verband: Diese erkenntnistheoretische Weiterentwicklung des reinen Wandersports war schon eine beliebte Freizeitgestaltung zu Beginn der NaturFreunde-Bewegung Ende des 19. Jahrhunderts, als junge Facharbeiter und Handwerker...
Artikel
© 
Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, individuelle Betreuung, persönliche Atmosphäre, kein Programm von der Stange und richtig viel Nachhaltigkeit: Das ist der Mix, aus dem die Klassenfahrten-Angebote der Naturfreundehäuser gemacht sind. Das ist schön für Lehrer* und Erzieher*innen, da die Teams in den Naturfreundehäusern ihre Klassenfahrt ganz in ihrem Sinne und nach ihren Wünschen gestalten. Und das ist schön für Schüler*innen, da...
NaturFreunde-Wanderwege in Dieburg verbinden Kulturgeschichte und Naturerlebnis
Artikel
© 
„ Rund um die Moret “ heißen gleich zwei neue Kultura Trails, die am 4. September von den NaturFreunden Dieburg in Südhessen eröffnet worden sind. Mittels der App komoot können kulturinteressierte Natursportler*innen auf einer 28 Kilometer langen Radtour oder einer 14 Kilometer langen Wandertour rund um den Mainzer Berg, der auch „Moret“ genannt wird, kulturhistorische Sehenswürdigkeiten entlang des Weges erleben. Die ausschließlich in...
Artikel
© 
Eine interessante Weiterbildung in Natur- und Erlebnispädagogik hat die Abenteuerschule der NaturFreunde in Baden-Württemberg im Programm. Der berufs- oder studienbegleitende Lehrgang richtet sich an Erwachsene, die eigene natur- und erlebnispädagogische Projekte organisieren und anleiten möchten. Angelehnt an die Richtlinien des Bundesverbandes für Individual- und Erlebnispädagogik vermittelt der Lehrgang Kompetenzen für die Leitung von Gruppen...

Seiten