Kultur und Bildung

Termin (Veranstaltung)
© 
Terminhinweis: 30. NaturFreunde-Bundeskongress tagt vom 31. März bis zum 2. April in Nürnberg – Pressegespräch am 31. März ab 12:15 Uhr
Artikel
DGB-Chef Reiner Hoffmann, Grünen-Fraktionsvorsitzender Anton Hofreiter und die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf sind nur drei von vielen prominenten Rednerinnen und Rednern, die zum 30. Bundeskongress der NaturFreunde Deutschlands erwartet werden. Vom 31. März bis zum 2. April beraten in Nürnberg rund 120 Delegierte aus dem gesamten Bundesgebiet insgesamt 55 Anträge und debattieren dabei unter anderem über die sozialökologische...
Wanderung durch das Naturschutzgebiet "Großes und Weißes Moor" bei Rotenburg
Termin (Veranstaltung)
Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage „Gemeinsam für globale Abrüstung und Frieden"
Termin (Veranstaltung)
© 
vom Naturfreundehaus Koppelwaldhütte
Termin (Veranstaltung)
Alle Jahre wieder laden die NaturFreunde zum gemeinsamen Singen in der Natur ein
Termin (Veranstaltung)
Literarisch-musikalisches Programm zum 150. Todestag des Dichters Eduard Mörike
Termin (Veranstaltung)
Feministisches Netzwerktreffen
Termin (Veranstaltung)
Diversität in Spielfiguren ist für alle interessant.
© 
Stadtspaziergang
Termin (Veranstaltung)
© 
Ein Beitrag von Klaus-Dieter Groß für die Online-Zeitschrift "NaturFreundeGeschichte/NatureFriendsHistory"
Artikel
Unter aktuellen Umständen ist der „Heimat“-Begriff in seinen kommerziellen wie seinen rechten Facetten wieder prominent in den öffentlichen Diskurs eingedrungen. Klaus-Dieter Groß stellt ihn in den Zusammenhang der NaturFreunde-Geschichte und stellt dar, dass dies eine erhebliche Verkürzung seines breiten, auch progressiven Bedeutungsspektrums ist. Angesichts des aktuellen Missbrauchs des Begriffs „Heimat“ durch rechte und rechtsradikale...
oder: Ehrenamtliche am Limit
Termin (Veranstaltung)
Roland Weis, Autor
Termin (Veranstaltung)
Pressemitteilung der NaturFreunde Sachsen zu den Vorfällen am Tag der Deutschen Einheit in Dresden
Artikel
Zu den Vorfällen am Tag der Deutschen Einheit in Dresden erklären Almut Thomas, Landesvorsitzende der NaturFreunde Sachsen, und Hubert Höfer, stellvertretender Landesvorsitzender: „Das von Hass und Vorurteilen geprägte Verhalten einiger Zuschauer im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Dresden gegenüber Politikern sind für die NaturFreunde Sachsen ein deutliches Zeichen fehlender politischer und demokratischer Kultur in...
Verschwörungserzählungen und Querfrontstrategien in Zeiten von Corona
Termin (Veranstaltung)
Wie rechte Gruppen in Brandenburg die Themen Naturschutz und Klima für Ihre Zwecke nutzen
Termin (Veranstaltung)
© 
Lizenz: 
Wikipedia Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication
Vortrag von Martin Krauss
Termin (Veranstaltung)
© 
Ein Stadtrundgang durch Saarbrücken
Termin (Veranstaltung)
mit Raul Zelik (Politikwissenschaftler und Autor)
Termin (Veranstaltung)

Seiten