Kultur und Bildung

Kinder lernen schwimmen
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
© 
Bruno M. Buchholz (68) – ehemaliger Gesamtschullehrer aus dem nordrhein-westfälischen Dorsten – arbeitete vom 17. August bis zum 29. September 2017 als Freiwilliger im Naturfreundehaus Feldberg (L 40) . Dies ist sein Bericht: .„Fünf Stunden am Tag arbeite ich für euch – der Rest der Zeit ist für mich, bei freier Kost und Logis.“ Das war der Deal. Nur zur Hälfte ist daraus etwas geworden, was aber gar nicht so schlecht war. Doch der Reihe nach...
Online-Veranstaltung über die afro-indigenen Gemeinden der Garífuna (Honduras)
Termin (Veranstaltung)
© 
Häuser-Arrangement
© 
Selbstversorgung ist machbar – Permakultur und Market Gardening bieten dafür wertvolle Strategien. Die Marktgärtnerei hat den Fokus auf Produktivität und effiziente Nutzung von kleinsten Flächen. Hier werden in kurzer Zeit schon hohe Erträge erzielt. Mit Permakultur richten wir den Blick auf langfristige Nutzbarkeit und den Erhalt unserer Lebensräume. Beide Ansätze werden wir im Camp kennenlernen, sodass Teilnehmer*innen Impulse für eigene...
Reisebericht (mit Bildern) von der studentischen Gruppe der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Termin (Veranstaltung)
© 
Fit für die Zukunft mit den Weiterbildungsangeboten der NaturFreunde Ehrenamtsakademie
Artikel
© 
Heidelberg, Mitte April, heller freundlicher Tagungsraum mit Blick auf den Neckar. Sieben NaturFreund_innen aus sieben verschiedenen Ortsgruppen kommen zum ersten Seminar der NaturFreunde Ehrenamtsakademie mit dem Thema „Ehrenamtsmanagement“ zusammen. Das Ziel: Perspektiven erfolgreicher Ortsgruppenarbeit aufzeigen. Wie? Durch die Vermittlung von Wissen und Techniken für modernes Vereins- und Freiwilligenmanagement. Denn vielerorts besteht...
Unser Bergwald bietet Schutz, ist Heimat und Arbeitsplatz
Artikel
Unsere Wälder sind ein besonderer Schatz, den es zu hüten gilt, ganz besonders in den Bergen. Als Wanderer schätzen und lieben wir sie, intensive Gefühle verbinden uns mit ihnen; gleichzeitig sehen wir auch ihren Nutzen und ihre Schutzfunktion. Deshalb haben sich die NaturFreunde Bayern Anfang Juli in einem vom Landesverband ausgerichteten Seminar in der Georg-von-Vollmar Akademie in Kochel ausführlich mit dem Bergwald und seiner Gefährdung...
Artikel
© 
Die deutschlandweit rund 400 Naturfreundehäuser, in denen sich zu fairen Preisen und oft mitten im Grünen Urlaub machen lässt, sind meist ehrenamtlich organisiert. Um die Freiwilligen in ihrer Arbeit zu unterstützen, bietet der Bundesfachbereich Naturfreundehäuser – übrigens ein rein ehrenamtlich arbeitendes Gremium der NaturFreunde – dieses Jahr folgende drei Seminare für Verantwortliche in Naturfreundehäusern an: Dokumentationspflichten,...
Die NaturFreunde Saarland laden gemeinsam mit der AWO ein
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Die NaturFreunde Spiesen-Elversberg laden ein
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Zwei gesellige Stunden mit Möglichkeit zum Kaffeetrinken, Karten- und Brettspielen
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 

Seiten