Vortrag Informationsethik

26.11.2019 17:30 - 19:30 Uhr

Ist es ethisch korrekt, wenn Facebook der TU München ein Institut für KI-Ethik finanziert? Es wird kontrovers und breit diskutiert, wie die damit verbundenen Personalentscheidungen zustande gekommen sind. Andrerseits gibt es in vie­len Praxisfeldern eine deutliche Ethikferne, die nicht hinterfragt wird. Wie notwendig sind ethische Kodizes, Schu­lungen und Auseinandersetzungen wirklich – oder kann man sich auf das geltende Recht und den gesunden Men­schenverstand ver­lassen?

Der Vortrag behandelt anhand von Beispielen aktuelle Fragen der Informa­tionsethik.

Referent: Prof. Dr. Hermann Rösch
Hermann Rösch war bis März 2019 Professor am Institut für Informationswissenschaft an der Technischen Hochschule Köln. Er war Mit­glied des Komitees „Freedom of Access to Information and Freedom of Expression“ der International Federation of Library Associa­tions and Institutions (IFLA) und der Ethik­kommission der Bibliothek & Information Deutschland (BID).

Näheres: https://www.naturfreunde-wuerzburg.de/jahresprogramm/details/vortrag-informationsethik/

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Dauthendey-Saal, Stadtbücherei Würzburg, Marktpl. 9, 97070 Würzburg
Kosten: 

Eintritt frei

Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Würzburg-Veitshöchheim
Prof. Grötsch
groetsch@t-online.de
www.naturfreunde-wuerzburg.de

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _           _         _____   _   _ 
| | | | / ____| | \ | |
| | _ _ | | | | | \| |
| | | | | | | | | | | . ` |
| | | |_| | | |____ | |____ | |\ |
|_| \__,_| |______| \_____| |_| \_|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.