Herbsttagung des Fachbereiches Naturschutz, Umwelt und Santer Tourismus
Auf dem Bundeskongress 2025 haben die NaturFreunde Deutschlands einen Beschluss für eine sozial und ökologisch verträgliche Wärmewende gefasst. Der Fachbereich Naturschutz, Umwelt und sanfter Tourismus hat deshalb die Wärmewende zum Schwerpunktthema der diesjährigen Herbsttagung gemacht.
Der NaturFreund Karl-Ernst Kappel aus Stuttgart wird in einem einführenden Vortrag einen Überblick zur Wärmewende geben und darauf eingehen, was es bedarf, damit die Wärmewende im Sinne des Beschlusses umgesetzt werden kann bzw. was zum Scheitern einer Wärmewende führen kann.
Neben dem Vortrag wird es Zeit zum Austausch zu den Aktivitäten der Landesverbände der NaturFreunde im Bereich Natur- und Umweltschutz geben.
Diskutiert mit, welchen Beitrag NaturFreunde zum Gelingen der Wärmewende tun können.
Das Programm findet ihr im Downloadbereich und hier.
NaturFreunde Deutschlands
Bundesgeschäftsstelle
Rita Trautmann
(030) 29 77 32 74
trautmann@naturfreunde.de