Run Soldier Run

Eine Collage zu Krieg, Desertion, Verweigerung und Asyl

07.07.2022 19:00 - 19:00 Uhr
© 

Vier Personen stehen für viele andere: Sie widersetzen sich dem Gehorsam, dem Militär, dem Krieg. In zwei Mal 45 Minuten Collage wechseln Talib Richard Vogl und Rudi Friedrich Texte von den Verweigerern und Verweigerinnen ab mit Szenen, Gedichten und Liedern.

Die dargebotenen Geschichten zeigen, was es bedeutet, Nein zu sagen, gerade in einem Krieg. Wie wirken die Protagonisten in dem jeweils eigenen Land
auf die Gesellschaft? Welche Konsequenzen hat ihre Entscheidung für sie selbst, welche Bedeutung hat sie für eine Bewegung gegen den Krieg?

In Ländern wie Türkei, Ukraine, USA oder auch Eritrea werden Armee, Militärdienst oder Wehrpflicht als etwas scheinbar Selbstverständliches hingenommen.
Aber wir sehen Brüche und Risse in diesem Bild. In aller Regel wird nicht gezeigt, dass Kriegsdienstverweigerung und Desertion jeden Tag geschehen. Wir müssen
feststellen, dass das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung gerade in einem Krieg in aller Regel nicht anerkannt wird. Wir wollen auch deutlich machen,
wie mit ihnen als Flüchtling umgegangen wird, wie wenig ihre Entscheidung geachtet wird.

Talib Richard Vogl
studierte Gitarre an der Hochschule für Musik in Frankfurt am Main und belegte zahlreiche Meisterkurse und eine Ausbildung zur Stimmbildung. Neben konzertanter Musik gilt sein Interesse insbesondere interdisziplinären Projekten.
http://talibrichardvogl.de

Rudi Friedrich
beschäftigt sich in seiner Arbeit bei Connection e.V. seit Jahrzehnten mit Kriegsdienstverweigerung und Desertion weltweit. Er ist international für sein Wissen und seine Erfahrung geschätzt. Immer wieder führte er auch mit Lesungen und anderen künstlerischen Formen in die Thematik ein.

Connection e.V.
setzt sich auf internationaler Ebene für ein umfassendes Recht auf Kriegsdienstverweigerung ein und unterstützt verfolgte Kriegsdienstverweigerer*innen in ihren Ländern und in Asylverfahren. Der Verein bietet Flüchtlingen Beratung und Information an. Er setzt sich für die Selbstorganisation von Flüchtlingen ein.
www.connection-ev.org

Veranstaltet von:
Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Ludwigsburg
Die Linke Kreisverband Ludwigsburg
NaturFreunde Ludwigsburg
VVN-BdA Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Ludwigsburg

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Kleinkunstkeller Bietigheim, Hauptstr. 62, 74321 Bietigheim
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Ludwigsburg
(07141) 24 05 37
ludwigsburg@naturfreunde.de

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

         _      ______    _____         
| | | ____| / ____|
___ | | __ | |__ | (___ __ _
/ _ \ | |/ / | __| \___ \ / _` |
| __/ | < | | ____) | | (_| |
\___| |_|\_\ |_| |_____/ \__, |
__/ |
|___/
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.