NATURA-2000-Tag an der Stepenitz

24.05.2025 - 10:00 Uhr

Der Natura-2000-Tag wird alljährlich und europaweit im Mai gefeiert, um an die gemeinsame Verantwortung für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Europa zu erinnern. 2025 feiern das Landesamt für Umwelt, die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg, die NaturFreunde Brandenburg und fario e.V. den NATURA 2000-Tag gemeinsam an der Stepenitz.

Die Stepenitz in der Prignitz wurde 2024/2025 zur Flusslandschaft der Jahre vom Deutschen Anglerverband und den NaturFreunden Deutschlands ausgerufen, um auf die besondere Bedeutung des Flusses sowie die umgebenden Landschaft als einem der ökologisch wertvollsten Flusssysteme Brandenburgs aufmerksam zu machen.

Am 24.5. kann diese einzigartige Landschaft erfahren und erkundet werden.

Mit der Besichtigung des Bruthauses für Lachs-und Meerforellen-Zucht in Silmersdorf beginnt die Exkursion. In dem vom Fliegenfischerverein Fario betriebene Bruthaus des Landesanglerverbandes Brandenburg werden seit 2013 die Nachkommen der aus dem Atlantik zurückkehrenden Fische erbrütetet und zu halbjährigen Fischen aufgezogen. Dies hat zum Ziel, einen nachhaltigen, d.h. sich selbst reproduzierender Bestand zu entwickeln. Die zweite Station befindet sich in Telschow/ Weitgendorf, wo bei einem Spaziergang an die Stepenitz einerseits über den Altarmanschluss berichtet wird, andererseits das EU-LIFE-Bachmuschel -Projekt vorgestellt wird. Weiterhin wird die Pflege von artenreichem Grünland im Uferbereich der Stepenitz erläutert und landwirtschaftliche Pflegemaßnahmen aus dem Vertragsnaturschutzschutz vorgestellt.

  • Start: 24.5. 2025, 10:00 Uhr Bruthaus Silmersdorf, Dorfstraße 8, 16949 Silmersdorf/ Triglitz
  • Ende: 15:00 Uhr

Bitte beachten:
Die Teilnahme an der Exkursion ist nur mit dem Auto möglich. Wenn gewünscht, können Fahrgemeinschaften verabredet werden. Begrenzte Teilnehmerzahl, um Anmeldung wird gebeten.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Bruthaus Silmersdorf, Dorfstraße 8, 16949 Silmersdorf
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Brandenburg
(0331) 201 55 41
mail@naturfreunde-brandenburg.de

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  ___            __         ___  
|__ \ /_ | |__ \
) | __ _ | | ____ ) |
/ / / _` | | | |_ / / /
/ /_ | (_| | | | / / / /_
|____| \__, | |_| /___| |____|
__/ |
|___/
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.