Kindergipfel der Naturfreundejugend

Wo Kinder die Politik von morgen machen

13.05.2021 bis 16.05.2021

Unter dem Motto "Wir machen die Politik von morgen" kommen 100 Kinder und Jugendliche (12- bis 14-Jährige) in Karlsruhe zusammen, um ihre Forderungen für mehr Jugendbeteiligung zu diskutieren.

Der Kindergipfel ist ein großes Treffen für Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland, das alle zwei Jahre stattfindet. In inhaltlichen und kreativen Workshops legen die Kinder und Jugendlichen fest, was ihnen wichtig ist. Sie sammeln dabei Forderungen und Selbstverpflichtungen für eine bessere und gerechtere Welt.

Die Workshopthemen und -formate sowie das Freizeitprogramm werden dabei vom Kinder- und Jugendrat bestimmt. Er trifft sich zwei Mal vor dem Kindergipfel und wird dabei von ehrenamtlichen Teamer*innen unterstützt.

Die Forderungen und Selbstverpflichtungen werden zum Abschluss in einem Zukunftsvertrag festgehalten, der auf einer feierlichen Abschlussveranstaltung vorgestellt und mit Politiker*innen sowie gesellschaftlichen Akteur*innen diskutiert wird. Unter dem Leitspruch „Kinder reden, Erwachsene hören zu“ gestalten auch hier die Teilnehmenden das Programm.

Der Kindergipfel ist ein Kooperationsprojekt der Naturfreundejugend Deutschlands und dem Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ) und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Jugendherberge, Karlsruhe
Zielgruppe: 
Kinder
Kosten: 

Mitglieder/Gäste: 40/50 €

Auskunft & Anmeldung: 

Naturfreundejugend Deutschlands
Warschauer Straße 59a
10243 Berlin
(030) 29 77 32 70
info@naturfreundejugend.de

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

                    _                   
/\ | |
/ \ ___ | | __ _ __ _ _
/ /\ \ / _ \ | |/ / | '__| | | | |
/ ____ \ | __/ | < | | | |_| |
/_/ \_\ \___| |_|\_\ |_| \__,_|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.