Natur- & Umweltschutz

Geschlossene Veranstaltung
Termin (Veranstaltung)
Artikel
Am 19. März wird in Bad Oldesloe die Trave zur Flusslandschaft der Jahre 2016/17 ernannt. NaturFreunde Deutschlands und Deutscher Angelfischerverband rufen alle zwei Jahre eine neue Flusslandschaft aus, um die Bevölkerung für die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Bedeutung der Flüsse zu sensibilisieren. Details zur Proklamation: www.naturfreunde.de/proklamation-flusslandschaft-trave Der Trave, mit 124 Kilometern der zweitlängste Fluss...
Termin (Veranstaltung)
© 
Neue deutsche Hitzewelle – Diskussionsreihe
Termin (Veranstaltung)
© 
Mehr als 50 Organisationen und Wissenschaftler*innen fordern Amalgam-Ausstieg
Artikel
© 
Mit der Bonner Amalgam-Erklärung , der sich auch die NaturFreunde Deutschlands angeschlossen haben, fordern über 50 zivilgesellschaftliche Organisationen und Expert*innen von der Bundesregierung einen Beschluss zum Amalgam-Ausstieg bis spätestens 2025. Zahnmedizinische Amalgamfüllungen bestehen zu 50 Prozent aus hochgiftigem Quecksilber und bergen nicht nur ein direktes Gesundheitsrisiko, sondern tragen auch erheblich zur Umweltverschmutzung bei...
Termin (Veranstaltung)
Die Emschermündung im Bau
© 
Flusslandschaft der Jahre 2010/11
Termin (Veranstaltung)
Flusslandschaft der Jahre 2018/19
Termin (Veranstaltung)
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Radtouristik der NaturFreunde NRW
Termin (Veranstaltung)
zu Stationen deutscher Industriegeschichte im Ruhrgebiet
Termin (Veranstaltung)
Themen: Einlaufbauwerk des neuen Polder Breisach/Burkheim und aktiver Hochwasserschutz
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Kultur und Natur im Hunsrück - zu Fuß und per Rad
Artikel
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Radtouristik der NaturFreunde NRW Alle zwei Jahre findet auf der Burg Waldeck zur Sommer-Sonnwende der „Linke Liedersommer“ statt – veranstaltet durch den Freidenkerverband. Hierdurch bietet sich auch eine günstige Gelegenheit um in den Tagen vorher und nachher den Hunsrück auf Traumpfaden zu erwandern oder bei Radtouren zu erleben. Der „Linke Liedersommer“ besteht aus Workshops und Abendveranstaltungen. In den...
Anlässlich der Abschlussveranstaltung zur Flusslandschaft des Jahres in Gera eine Erkundung der Weißen Elster mit dem Fahrrad
Termin (Veranstaltung)
Geführte Radtour im Rahmen der Naturfreunde Veranstaltungsreihe „Ackerboden“
Termin (Veranstaltung)
Radfreizeit im Laacherseehaus mit Touren zu den geologischen Highlights der Vulkaneifel
Termin (Veranstaltung)
Private Fahrrad-Parkanlagen sind in Baden-Württemberg jetzt gesetzlich verankert
Artikel
Fahrrad-Garage am Erfurter Bahnhof
© 
Wenn die Verkehrswende gelingen soll, braucht es auch viele großzügige Parkanlagen für Fahrräder. Gerade in der Großstadt und an verkehrlichen Brennpunkten wie Bahnhöfen und Schulen gibt es viel zu wenige und sehr unsichere Parkplätze für Fahrräder. Fast alle dieser Plätze sind zudem belegt, sehr oft mit verwahrlosten, offensichtlich ausrangierten Rädern, die keiner mehr will und braucht. Wer sein Rad dort parken will, kann es nicht. Deshalb...
Termin (Veranstaltung)
© 

Seiten