Suche

Alpenschutz – eine Gratwanderung zwischen Tourismus, Klimawandel und Naturschutz

24.08.2023 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Die Alpen sind eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Auch für die Naturfreund*innen sind sie ein bevorzugtes Gebiet - ob zum Wandern und Klettern im Sommer oder im Winter zum Skifahren. Gleichzeitig sind die Alpen ein ökologisch besonders sensibler Raum. Das Gebirge ist herausragend...

13 Naturfreundehäuser am Meer

© 
Was für ein Strand! Als Sehnsuchtsort seiner Jugend bezeichnet der Metzinger NaturFreund Rainer Wilhelm das bretonische Naturfreundehaus Préfailles, das oben auf dem großen Foto zu sehen ist. „Es war vor 40 Jahren, meine erste Naturfreundejugend-Reise nach Préfailles, die Zelte standen schon, auf dem Strand lockte ein Volleyballfeld, dahinter glitzerte der Atlantik, dann kamen die große Flut,...

Wissenschaft konkret: Die Sicht auf die 1848er-Revolution in den verschiedenen gesellschaftlichen Strömungen

05.07.2023 - 19:00 Uhr

Die Veranstaltung zeigt die unterschiedlichen Sichtweisen auf die 1848er-Revolution in den verschiedenen gesellschaftlichen Denktraditionen auf.

Die 1848er-Revolution wurde in der Geschichte und Gegenwart von unterschiedlichen politischen Denktraditionen unterschiedlich bewertet und die...

Politik konkret: Wieso der Rechtsextremismus in Europa auf fruchtbaren Boden fällt

06.07.2023 - 19:30 Uhr

Die Veranstaltung zeigt die Entwicklung der rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien in der Europäischen Union auf. Sie gibt einen Überblick über die verschiedenen politischen Parteien und Bewegungen, zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf und stellt die Entwicklungen in einen...

Seiten