Treffen der Familiengruppe
Die NaturFreunde aus Oldenburg besuchen uns. Gemeinsam starten wir zu einer Radtour vom Naturfreundehaus aus.
Die NaturFreunde aus Oldenburg besuchen uns. Gemeinsam starten wir zu einer Radtour vom Naturfreundehaus aus.
Patientenverfügung – was bedeutet das? Frau Eisfelder vom Hilfswerk Bremen erklärt.
Wer Lust hat, etwas mehr über die "Geschichte und Kultur der türkischen Minderheit" zu erfahren, kann sich auf eine 2,5-stündige Spurensuche gemeinsam mit den Tourenscouts der Berliner NaturFreunde begeben. Im Rahmen der Tour werden die Tourenscouts der Berliner NaturFreunde auf historische und...
Menschen, die sich im Naturschutz engagieren, Umwelt- und Klimaaktivist*innen, haben oft das Gefühl, dass alles, was sie machen, zwar im Kleinen gut tut und etwas verändert, aber angesichts der schieren Gewalt der Klimakrise und des Artensterbens nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Das...
Die Ausstellung präsentiert Entwürfe, die der Architekt Zvi Hecker für die Berliner Mitte entwickelt hat. Anhand von Skizzen und Modellen gibt sie Einblick in seine städtebaulichen Visionen und in den in Berlin geführten Architekturdiskurs der 1990er-Jahre — eine einzigartige Phase der Berliner...
Friedliche Entwicklung unterstellt die Koexistenz unterschiedlicher Gesellschaftssysteme. Die Entsorgung der Entspannungs- und Friedenspolitik im Kontext der »Zeitenwende« ist eine politische Sackgasse. In diesem Buch geht es um unterschiedliche Plädoyers für eine gemeinsame Sicherheit im 21. Jahrhundert.
Bibliographie:
Walter Baier/Peter Brandt/Lühr Henken/Uwe Hiksch/Barbara Majd-Amin/Michael Müller/Peter Wahl u. a.: Krieg bis zur Erschöpfung? Gegen Aufrüstung und Militarisierung. VSA Verlag, 2023. 160 Seiten.
In der Veranstaltung wird der Referent die neuesten Ankündigungen der Atomlobby vorstellen und anhand der Analyse von Veröffentlichungen in Zeitungen, im Internet und der Atomlobby aufzeigen, wie sich die Atompolitik in den verschiedenen Regionen und Ländern der Erde in den nächsten Jahren...
Die Weiße Elster war die Flusslandschaft des Jahres von 2020–2023. Nach vier – pandemiebedingt – schwierigen Jahren geht der Staffelstab im nächsten Jahr weiter. Die Weiße Elster wird noch einmal zur Abschlussveranstaltung am 30. September in Gera im Mittelpunkt stehen.
Zu Beginn der...
Der LebensMittelPunkt in der Nachbarschaft ist der Ort, wo Nachbar*innen zusammen gesunde, regionale und gerettete Lebensmittel verteilen, gemeinsam kochen und essen. Dabei stehen die LebensMittelPunkte für den nachbarschaftlichen Austausch und Integration. Für Eingewanderte, Neuankommende,...